Terminal Server verbinden
Für die Nutzung außerhalb der Firma ist zwingend eine VPN Verbindung erforderlich
siehe: VPN Verbindung herstellen
Nach hergestellter Verbindung kann eine RDP-Sitzung mit dem Terminalserver (vsrv-term10.coplaning.local, vsrv-ts2.coplaning.local) hergestellt werden.
Remote-Desktop-Verbindung auf Windows konfigurieren
Startet das Programm „Remotedesktopverbindung“. Unter Windows 7 oder Windows 10 öffnet ihr das Startmenü und tippt dann einfach die ersten Buchstaben.
Tragt in das Feld „vsrv-term10“ oder „vsrv-ts2“ ein
-
Bei der Abfrage der Benutzerdaten wählt ihr zuerst „Weitere Optionen“ und dann „Anderes Konto verwenden“
Unter Benutzername tragt ihr dann ein „coplaning\meier.john“
Unter Passwort euer Windows-Passwort
Mit OK wird die Verbindung hergestellt.
Remote-Desktop-Verbindung auf iPad konfigurieren
Startet die App „Windows“
Klickt auf das Plus oben rechts
Wählt PC
Gebt unter PC-Name „vsrv-ts2.coplaning.local“ oder „vsrv-term10.coplaning.local“ ein
Tippt auf Speichern
Tippt auf den neu hinzugefügten Server
Unter Benutzername tragt ein: coplaning\meier.john
Unter Kennwort euer Windows-Passwort
Tippt auf Fertig
Falls eine Zertifikatabfrage kommt, klickt auf Akzeptieren